So, nun stehen wir kurz vor der Sommerpause.

Uns, den Sängerinnen und Sängern zusammen mit unserem Dirigenten Gerhard Schramm hat es Spaß gemacht, auf unsere Auftritte hin zu arbeiten und diese darzubieten.

Jetzt kommt erst mal unsere gesangliche Sommerpause. Inaktiv sind wir aber nicht ganz.

Unser alljährlicher Ferienspaß "Seifenkistenrennen" führen wir am Samstag, den 10.08.2024 um 14 Uhr durch. 28 Kinder sind gemeldet. Wer möchte kann auf den "Tribünen" der Gartenstraße bei der Schule das Geschehen verfolgen und die Rennfahrerinnen und Rennfahrer anfeuern.

Erste Singstunde nach der Sommerpause ist Dienstag 10.09.2024 um 19.30 Uhr.

Eine gute Gelegenheit bei uns mit einzusteigen.

Der Grund ist der, dass wir da mit neuem Liedgut starten. Zum einen Verfolgen wir das Ziel weitere neue Songs für unser Pop und Schlager Repertoire zu erarbeiten und haben das Ziel am 3. Advent endlich wieder eine Messe in der Kirche gesanglich zu begleiten. Natürlich nicht mit Pop und Schlager. ;-) Dazu studieren wir nach der Sommerpause entsprechendes Liedgut ein. Auch da kann was Moderneres dabei sein.

Am 22.09.2024 ist Pfarrfest anlässlich des 200-jährigen Kirchenjubiläums in Rettigheim und wir unterstützen mit einem Programmpunkt die Feierlichkeiten.

Dann ist Kerwe.... am 28.09.2024 bis 30.09.2024. Ein enormer Kraftakt für die mitwirkenden Vereine. So auch für uns. Helfer dafür sind immer willkommen. Immer drandenken:

- Ohne die Leute hinter der Theke gibt's für die Leute vor der Theke nichts -

So, das solls vorerst mal gewesen sein. Wir vom Sängerbund Rettigheim wünschen euch eine schöne Ferienzeit, kommt alle wieder gut nach Hause und vielleicht sehen wir das ein oder andere neue Gesicht bei uns in der Singstunde nach den Ferien. Wir würden uns sehr darüber freuen!

 

Frei nach dem Motto:

 

Bei doch schönem Wetter konnte unsere Hitparade bei der alten Scheune in Rettigheim starten.

Zahlreiche Zuhörer hatten sich auf dem Platz vor der Scheune eingefunden. Vorstand Bruno Sauer begrüßte die Gäste und Manuel Dolland führte durch das Programm.

Der gemischte Chor des Sängerbunds, unter der Leitung von Gerhard Schramm, mit Begleitung des Ensamble des Musikzug Nußloch machte den Auftakt.

Dargeboten wurden ein Hitmedley von Udo Jürgens, Joana von Roland Kaiser und Warum hast du nicht nein gesagt von Roland Kaiser und Maite Kelly

Die Chor Akademie Rhein-Neckar betrat nun die Bühne. La Bamba und Swing swing in Begleitung des Ensamble des Musikzuges Nußloch brachten mit lateinamerikanischen Rhytmen die Zuschauer in Stimmung.

Zusammen mit der Chorakademie und dem Ensamble des Musikzuges Nußloch wurde von Udo Lindenberg Hinterm Horizont und Colors of the wind aus dem Musical Pocahontas von Walt Disney dargeboten.

Das waren echte Highlights. Unser Puplikum danke es mit besonderem Beifall.

Der Musikzug Nußloch unter der Leitung von Matthias Lange machten für eine gute Stunde den Abschluss mit fetzigen Musikstücken aus Pop und Rock. Volker Kaltenmeier führte unterhaltsam durch das Programm.

 

Vielen Dank allen, die zum gelingen unsere Scheunen Hitparade bei getragen haben. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Zuhörer, unserer Scheunen Hitparaden.

Es war ein sehr schöner Abend.

 

 

 

 

 

 

Das Wetter soll halten. Die Veranstaltung findet wie geplant bei der Scheune statt.

Auch wenn der Sommer im wahrsten Sinne noch kein Sommer ist, so hoffen wir doch ihr lasst euch die Veranstaltung nicht entgehen und kommt zahlreich.
Es lohnt sich und wir werden einen unterhaltsamen Abend zusammen haben.
Bis morgen.

 

 

 

 

 

Wir der Sängerbund Rettigheim, die Chorakademie Rhein-Neckar, der Musikzug KC Nußloch und unser Cateringservice Heideltoast freuen sich auf ihren Besuch.

Kommen Sie vorbei, sie werden es nicht bereuen!

Der Eintritt ist frei.

 

 

 

Scheunenhitparade
 
Die Proben laufen auf hochtouren!
Der Sängerbund Rettigheim läd am Samstag, den 15. Juni „zur alten Scheune in Rettigheim“ ein, Beginn ist um 18.00 Uhr.
Die Sängerinnen und Sänger mit Dirigent Gerhard Schramm, haben Schlager und Pop Lieder einstudiert.
Zusammen mit der Chorakademie-Rhein-Neckar und dem Musikzug Nußloch wollen wir sie zur Scheunenhitparade recht herzlich einladen.
Der Chor mit Dirigent und alle Mitwirkenden freuen sich auf ihr kommen.
 
 
 
 
 
 
Soiree zum 130 Jährigen sehr gut angekommen.
 
Am 18 Juni stellte der Sängerbund Rettigheim im Rahmen seines 130 jährigen Jubiläum, das Chorprojekt „ Mein Herz schlägt Pop und Schlager“ der Bevölkerung vor.
Vorstand Bruno Sauer konnte in der Sporthalle der Grundschule zahlreiche Gäste begrüßen, Wolf-Rüdiger Albrecht führte durch den Abend.
Mit einem Medley von Udo Jürgens konnte es dann auch, unter der Leitung von Gerhard Schramm und der Band Alfred & Friends losgehen.
Elf Sängerinnen und zwei Sänger konnten wir für unser Projekt dazu gewinnen.
Mit „Zeig mir der Platz, 17 Jahr, Merci Cheri, Aber bitte mit Sahne und mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ konnten wir gleich die Zuhörer und Zuschauer begeistern.
Den Ersten Gastauftritt hatte „New Voice“ mit I have a drem“ um nur einen Titel zu nennen.
Bezirksreferent Karl-Heinz Schirmer vom Chorverband Kurpfalz Heidelberg und Manuel Dolland nahmen die Ehrungen vor. Bernhard Weik 70 Jahre, Jürgen Kocher und Karl-Heinz Bailer für 60 Jahre sowie Alfons Göbel und Helmut Grohmann für 50 Jahre vom Deutschen Chorverband.
Vom Badischen Chorverband wurden Herrmann Göbel, Hans Nick 65 Jahre, Bruno Sauer 40 Jahre und Robert Wagner 25 Jahre geehrt. Außerdem wurden Robert Wagner, Oskar Sessler, Jürgen Kocher, Alfons Göbel und Karl-Heinz Bailer zu Ehrenmittglieder des Sängerbundes ernannt.
Der Musikverein Eintracht Rettigheim unterhielt nach den Ehrungen mit einem Potpourri.
Die Sängervereinigung Östringen unter der Leitung von Klaus Siefert konnte mit dem „Deutschmeister-Regimentsmarsch, Dona Maria“ die Gäste begeistern.
Zum Schluss betrat der Projektchor noch mal die Bühne und rundete mit „ Joana, Warum hast du nicht nein gesagt und Wahnsinn „ den Abend ab.
 
Zum Ende bedankte sich Vorstand Bruno Sauer bei allen Beteiligten und Helfern für die gelungene Veranstaltung.
 
 
 
 
 

 

Zum Abschluss des Chorprojektes ... mein Herz schlägt Pop und Schlager, lädt der Sängerbund Rettigheim für Sonntag, den 18.Juni in die Mehrzweckhalle Rettigheim ein.
 
Einlass ist um 17 Uhr. Beginn ist 18 Uhr.
 
Der Eintritt ist frei.
 
 

Die Sängerinnen und Sänger mit Dirigenten Gerhard Schramm haben in der kurzen Zeit einstudiert und geprobt was das Zeug hält. Nun ist es an der Zeit zu Präsentieren.

Die Sängervereinigung Östringen, der Chor New Voice und der Musikverein Rettigheim werden mit ihren Beiträgen die Veranstaltung bereichern und wir versprechen unserem Publikum eine unterhaltsame Zeit.

 

Wir alle freuen uns auf Euer kommen.

 

 

 

Es läuft….

 

Am Samstag den 4. März konnten wir unseren Projektchor erfolgreich starten.

Zu unserer großen Freude hatten sich 16 neue Sängerinnen und Sänger im Saal des Gemeindezentrums eingefunden, die von Bruno Sauer dem 1.Vorsitzenden begrüßt wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, begann unser Chorleiter Gerhard Schramm mit Körper- und Singübungen und dann konnte es auch schon mit dem Singen losgehen. Mit großer Motivation und hochkonzentriert erarbeiteten wir uns die ersten Liedpassagen von „Joana (Roland Kaiser) sowie Teile aus einem Highlight Medley von Udo Jürgens.“ Nach getaner Arbeit durfte natürlich der gesellige Teil nicht zu kurz kommen. Deshalb ließen wir den Nachmittag bei gemeinsamen Gesprächen, Getränken und Knabbereien gemütlich ausklingen.

Am 18. Juni werden wir unser Projekt präsentieren. Dafür proben wir immer Dienstag von 19:30 -21:00 Uhr im Gemeinde Zentrum Rettigheim.

Wir freuen uns über interessierte und neugierige Menschen, die Spaß am Singen haben und noch zu uns stoßen wollen.

Ein Einstieg ist noch möglich, also komm und sing mit uns!

 

 

 

 

 

2023 - Ein Jübiläumsjahr für den Sängerbund Rettigheim

 

Zu diesem Anlass ruft der Sängerbund alle singwilligen Frauen und Männer auf, bei unserem Projekt

"...mein Herz schlägt Pop und Schlager"

 mit zu wirken.

 

Schöne, und vor allem geläufige Ohrwürmer sind das Ziel unserer gemeinsamen Singstunden.

 

 

Auftaktveranstaltung ist am Samstag 04.03.2023 ab 16 Uhr

Die Probesingstunden finden dann immer Dienstags ab 19.30 Uhr statt.

Höhepunkt des Projekts ist der Auftritt am Sonntag, den 18.06.2023 in Form einer Soiree.

 

Die musikalische Leitung hat Gerhard Schramm.

 

Gerne kann jede / jeder bei Interesse einfach vorbeikommen und mitsingen.

Wer sich schon ganz sicher ist bei dem Projekt mit zu machen, kann sich auch per Mail

-siehe Kontakte- an den Vorstand wenden und einschreiben lassen.

Eventuelle Fragen können wir sicher klären.

 

>> Wir freuen uns auf euch <<

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.